

Unsere Firmenpensionsprojekte werden individuell für jedes Unternehmen und jeden Begünstigten nach einem Phasenmodell umgesetzt. Ziele & Analyse Lösung & Konzept Konkrete Umsetzung Das Projekt läuft Antritt der Pension In der…
Es kann verschiedene Gründe geben, dass man eine Pensionszusage aus dem Unternehmen auslagern möchte. Beispielsweise werden die Pensionsverpflichtungen in der Bilanz nicht mehr gewollt, das Unternehmen soll verkauft oder übergeben…
Welche Vorteile hat eigentlich eine Firmenpensionslösung? Nachfolgend die wichtigsten 5 auf den Punkt gebracht: 1. Betriebswirtschaftlich sinnvoll vorsorgen Eine Firmenpensionslösung bietet die Möglichkeit strukturiert und betriebswirtschaftlich sinnvoll aus dem Unternehmen heraus…
In einem VwGH-Erkenntnis vom April 2018 wurde im Falle eines selbstständigen Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH die Entscheidung getroffen, dass die einmalige Kapitalabfindung der vertraglichen Pensionsansprüche gegenüber der GmbH mit dem begünstigten Hälfte Steuersatz…
Erfahren Sie kompakt die 5 wichtigsten Vorteile, die für die Umsetzung einer Firmenpension in Ihrem Unternehmen sprechen. Alle wichtigen Informationen in 10 Minuten. VIDEO
Es ging vor allem um die Frage wer von der Betrieblichen Altersvorsorge profitieren kann. Lesen Sie hier das ganze Interview.
Jeder Anleger hat den Wunsch bei Investments keinen Verlust zu machen. Bei Future-Fonds werden etwaige Schwankungen zumindest abgefedert. Der Artikel im Standard
Der gebürtige Däne Søren Obling will mit seinem Fintech Finabro in Österreich mit neuen Sparformen und einer Verbesserung der Pensionsmodelle Spuren hinterlassen. Der Artikel im Standard
Fonds, die mehrere Anlageklassen wie Aktien und Anleihen unter einem Dach vereinen, sind bei heimischen Anlegern äußerst beliebt. Der Grund dafür ist das minimierte Risiko durch die Streuung. Der Artikel…
Wer regelmäßig in Aktienfonds investiert, kann auf lange Frist schöne Renditen erzielen. Jedoch sollte man auf die Performance und die Kosten achten. Der Artikel aus der Presse
Vielfältige Anwendungsbereiche bei Blockchain, nicht nur im Bereich der Kryptowährungen. Der Artikel die Presse
Der weltgrößte Vermögensverwalter möchte sich in die Welt von Bitcoin und Blockchain vorwagen. Kryptowährung erreichte einen Wert von 6600 Dollar. Der Artikel in der Presse
Andere Kryptowährungen wie Ethereum und lots sind technisch überlegen – Regulierung als Chance für den jungen Markt. Der Artikel – DerStandard
Auf Versicherer kommen neue Zeiten zu. Vertragsabschlüsse werden mit mehr Beratung verbunden. Kunden sollen mehr Einblick erhalten. Der Artikel_DerStandard
Wer schnell reich wird, kann auch schnell wieder arm sein. Auch der Umgang mit Reichtum muss gelernt werden. Der Artikel_DerStandard
Investoren greifen gerne zu börsengehandelten Indexfonds. Anleger kaufen vor allem US-Werte und scheuen keine Risiken. Der Artikel_DerStandard
Mit Hilfe der Blockchain soll die Welt einfacher, billiger und schneller werden. Der Artikel – DerStandard
Laut Konsumentenschützern sollte im Lehrplan der richtige Umgang mit Geld verankert werden. Der Artikel – DerStandard
Crowdinvesting kommt oft bei Projekten abseits des Kerngeschäfts, um neue Kundengruppen oder ganze Märkte zu erschließen. Der Artikel – DerStandard
Das Einkommenswachstum soll weiter aufgebaut werden, damit sich die Inflation auf das Zwei-Prozent-Ziel hinbewegt. Der Artikel- DerStandard
Trotz stabiler und positiver Wachstumsaussichten sollten populistische Strömungen nicht außer Acht gelassen werden Der Artikel- DerStandard
Die Pensionskassen haben 2017 ihren besten Veranlagungserfolg seit drei Jahren erzielt. Grund war vor allem die positive Entwicklung auf den Aktienmärkten. Das veranlagte Geld gewann über sechs Prozent an Wert….
Japanische Aktien sind dank hoher Gewinne und billigen Geldes so gefragt wie schon lange nicht mehr. Der Artikel- DerStandard
Deutsche Anleger setzen derzeit auf das Edelmetall. Der Artikel-DerStandard
Nationalbankgouverneur Ewald Nowotny, will Mehrwertsteuer auf das Zahlungsmittel Bitcoin einführen. Der Artikel – DerStandard
Anleger bekommen mehr Transparenz über ihre Produkte und können so Geld sparen. Der Artikel-DerStandard
Viele Start-Ups versuchen im Bereich der Finanzdienstleistungen Technologien zu nutzen, um jedem Menschen eine Geldanlage zu ermöglichen. Der Artikel- DerStandard
Heuer, 2018, soll das Wachstum nur bei 2,8 Prozent liegen aber die Arbeitslosenquote soll bis 2020 auf fünf Prozent fallen. Der Artikel – DerStandard
Händler an der Schweizer Börse SIX sind beunruhigt über den rasanten Aufstieg der ETF’s. Der Artikel – Neue Zürcher Zeitung
Die digitale Währung hat ihr Debüt an der Optionsbörse Chicago gemacht. Alles was dahinter steckt und die Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick. Der Artikel – Neue Zürcher Zeitung
Geteilte Meinungen über die Zukunft von Bitcoin. Der Artikel – DerStandard
Die Aktienselektion für manche Produkte könnte an künstliche Intelligenz ausgelagert werden. Der Artikel – DerStandard
Kryptowährungen bekommen enorme Aufmerksamkeit von Anlegern. Was macht dieses digitale Geld für uns so attraktiv? Der Artikel – DerStandard
Die digitale Währung Bitcoin hat ein Rekordhoch erreicht. Die Aussicht auf die Handelszulassung von Bitcoin-Produkten hat laut Beobachtern zu dem jüngsten Kursschub geführt. Der Artikel – DerStandard
Laut der EZB haben wir Österreicher mehr Bargeld in unseren Taschen als der Durchschnitt der Euro-Länder. Der Artikel – NewsORF
Höchstzins wird weiter gesenkt! Dies geht aus der im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Novelle zur Höchstzinssatzverordnung der Finanzmarktaufsicht hervor. Der Artikel – derStandard
Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat sich 2017 vervielfacht. Der Artikel – DerStandard
Höhere Leistungen während des Erwerbslebens genauso wie höhere Leistungen im Alter bestimmt durch den Staat. Dieser spielt in Österreich eine größere Rolle als in anderen europäischen Ländern. Der Artikel –…
Laut einer Studie wird das verwaltete Vermögen steigen und die passiven Anbieter werden davon profitieren. Der Artikel – DerStandard
145 Euro werden im Mittel monatlich als Vorsorge zur Seite gelegt – Pflege kommt laut Umfragen aber zu kurz. Der Artikel – DerStandard
Viele Startups entwickeln neue Möglichkeiten für die Geldanlage. Die Zukunft? Artikel Der Standard
In dem Artikel wird beschrieben, worauf es wirklich ankommt um erfolgreich ein Vermögen aufzubauen. Der Ausgangspunkt für den Vermögensaufbau ist die Erfassung eines Status Quo. Die Vermögensbestandteile werden erfasst, bewertet und…
Im Artikel finden Sie auch wichtige Informationen über die Rolle von Kosten.. Artikel Standard
Was stellten die Österreicher mit Ihrem Ersparten an. Interessanter Artikel im Standard. Artikel
In dem Artikel wird beschrieben, worauf es wirklich ankommt um erfolgreich ein Vermögen für Unternehmer aufzubauen. Der Ausgangspunkt für den Vermögensaufbau ist die Erfassung eines Status Quo. Die Vermögensbestandteile werden erfasst,…
Sehr interessantes Referat von Univ Prof. Dr. Bettina Fuhrmann auf der Wirtschaftsuniversität Wien. VIDEO WU
„In Österreich spielt der Staat in der Altersvorsorge eine größere Rolle als in anderen europäischen Ländern.“ Artikel ORF.at
Erfahren Sie in unserem Video alle Details zur Pensionshöhe in Österreich. Was hat es mit der Höchstbeitragsgrundlage auf sich? Geht sich mein Lebensstandard in der Pension aus? VIDEO
Eine Geschichte über die Entstehung eines Start-Ups zwei junger Männer. Der Artikel-FastCompany
Fünf tägliche Gewohnheiten für die Zukunftssicherheit Ihres Gehirns. Der Artikel-FastCompany
3 Fragen, die man sich stellen sollte um ein großes, komplexes Problem zu lösen. Der Artikel-FastCompany
Nach der Umstellung wird es voraussichtlich zwei Versionen der Digitalwährung geben. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel befasst sich mit unserer zukünftigen Zahlungsart. Der Artikel-DerStandard
Trotz Preissturz ist die Internetwährung immer noch drei Mal so teuer wie Anfang des Jahres 2017. Der Artikel- DerStandard
Fünf Schlüssel um die Karriereleiter hinauf zu klettern. Der Artikel-success
Der Artikel setzt sich mit Thema Geld als „das Mittel schlechthin“ auseinander. Der Artikel-brandeins
Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, was Erfolg wirklich ist und was ihn ausmacht. Der Artikel-brandeins
Was sollte gute Führung ausmachen? Brauchen wir wirklich einen Chef? Der Artikel-brandeins
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Ziele. Der Artikel-brandeins
Der Artikel befasst sich mit der vielseitigen Bedeutung des Begriffs „Karriere“. Der Artikel-brandeins
Die digitalen Techniken erleichtern uns das Leben, doch das hat seinen Preis. Der Artikel- Brand Eins
Sind Roboter wirklich bessere Führungskräfte als wir Menschen? Artikel- Brand eins
Intuition und Vernunft sind keine Gegensätze. Sie ergänzen einander ideal. Artikel-Brand eins
Interview with Annie McKee telling her journey to happiness. Artikel-Harvard Business Review
Der Artikel erklärt, wie man Mitarbeiter motivieren kann eventuell auch mal einen Schritt über das notwendigste Maß hinaus zu gehen. Artikel-Harvard Business Review
Sozialversicherung gibt 329 Millionen für Zusatzpensionen aus Artikel-DerStandard
Der Klimawandel wird massive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Der Artikel- DerStandard
Der Artikel erklärt, wie man bestimmte Aufwendungen für Kinder abschreiben kann und sich vom Finanzamt wieder zurückholen kann. Artkel- DerStandard
Der Artikel beschreibt die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel beschreibt die Wichtigkeit des langen Anlagehorizonts und die steigende Wichtigkeit der Fonds beim Investieren. Artikel-DerStandard
Schüssel-Reform wirkt sich langfristig auf die kommende Generation aus. Artikel DerStandard
Lebensversicherungen würden auch ohne Zins greifen, erklärt Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz und Aktuarwissenschaften. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel erklärt weshalb Dividenden nicht nur als nettes Beiwerk angesehen werden dürfen. Der Artikel-DerStandard
Der Mix bei der Vorsorge sollte sorgfältig gewählt werden. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel beschäftigt sich mit Mikrokreditsystemen. Der Artikel- DerStandard
Der Artikel beschreibt eine digitale Art zu sparen, die sich speziell an Kinder unter zwölf Jahren richtet. Der Artikel- DerStandard
Durch den Atomtest in Nordkorea wächst die Angst der Anleger. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel besteht aus einem Interview mit Philip Kovce, der das Grundeinkommen als Investition in die Zukunft sieht. Der Artikel-DerStandard
Der Artikel beschreibt die Einflüsse von geopolitischen Entwicklungen auf das Anlagevermögen von Investoren. Der Artikel-DerStandard
In dem Artikel beschreibt Herr Andreas Sator, wann es klüger wäre eine Wohnung zu mieten als sie zu kaufen. Der Artikel- DerStandard
Der Artikel stellt die neue Möglichkeit eine Bundesanleihe mit 100-jähriger Laufzeit zu erwerben vor. Der Artikel-DerStandard
The article is about how to negotiate your salary when you have no obvious leverage. The article- fastcompany
Der Artikel berichtet von den rasanten Schwankungen der Internetwährung, Bitcoin. Der Artikel- DerStandard
The article is about managing yourself. The question is, how to reach extreme productivity. The article-Harvard Business Review
Der Artikel beschreibt die starken Schwankungen der digitalen Währung Bitcoin. Der Chef der Wiener Firma Coinimal, Eric Demuth, spricht von einem erneuten Kurshoch. Artikel-DerStandard
Wie ist eigentlich die Stimmung unter Sparern? Wie ist es beim Thema Veranlagung? Was haben die Marktforscher herausgefunden? Interessanter Artikel im Standard: Artikel Standard
„Optimistische Menschen leben länger – das zeigen zahlreiche Studien.“ Quelle ORF Science 27.10.2017 Artikel lesen..
Der Artikel versucht die Wichtigkeit des richtigen Umgangs mit Geld zu unterstreichen und plädiert Vor allem an die Jungen aber auch an die ältere Gesellschaft sich mit dem Thema auseinander…
Der Artikel befasst sich mit der Frage ob Aktive oder Passive Fonds bessere Ergebnisse für Anleger liefern und ob die Entscheidung wirklich nur aufgrund dieser zwei Kriterien getroffen werden sollte….